< Interview zur Datensicherheit im BäKo-Magazin erschienen
26.04.2012 Kategorie: Konferenzen, Veranstaltung, Ringvorlesung BSH-MIS

Bericht zu den Chemnitzer Linux-Tagen

Stefan Schumacher auf den Chemnitzer Linux-Tagen

Stefan Schumacher auf den Chemnitzer Linux-Tagen

Auf den diesjährigen Chemnitzer Linux-Tagen, welche am 17. und 18. März an der TU Chemnitz stattfanden, liefen wieder zahlreiche Vorträge und Workshops rumd um Linux, freie Software und Sicherheit. 

 

Es wurden insgesamt 89 Vorträge und 15 Vorträge angeboten, darunter auch mein Vortrag zum Penetration Testing mit Metasploit.

In dem Vortrag habe ich MetaSploit, ein Framework um Pen-Tests durchzuführen vorgestellt. Es eignet sich hervorragend, um Pen-Tests zu koordinieren und durchzuführen und somit die technische Sicherheit von IT-Systemen zu überprüfen. Desweiteren eignet sich Metasploit exzellent um in der Sicherheitsforschung Signaturen zur Einbruchserkennung durch Intrusion Detection Systeme zu entwickeln und zu testen.

Leider bot der zur Verfügung stehende Raum nicht genügend Plätze für alle Zuhörer, so dass ein Teil auf dem Boden sitzen oder im stehen dem Vortrag lauschen musste, dafür wurde der Vortrag aber direkt live im Internet gestreamt und als MP3 aufgezeichnet.

Zusätzlich dazu stehen noch meine Vortragsfolien online zum Download bereit sowie ein Screencast des Vortrages bei Youtube.

 

Nach meinem Vortrag konnte ich die Zeit nutzen und weitere Vorträge besuchen, so stellte beispielsweise Jens Kubieziel das crypto.is-Projekt und die elektronische Währung Bitcoin vor. Jens hat bereits mehrfach für die Magdeburger aussen- und sicherheitspolitische Hochschulgruppe sowie auf der von mir organisierten 1. sicherheitspolitischen Aufbauakademie des BSH als Referent vorgetragen.

 

Am Abend bot der Social Event sowie die Retro-Party genügend Gelegenheit mit den bisher meist nur per Mail und IRC bekannten Entwicklern live zu kommunizieren und zu netzwerken.

 

Am Sonntag haben wir am NetBSD-Projekt-Stand das offene und freie NetBSD-System den besuchern vorgestellt, dazu hatten wir unter anderem eine DEC VAX sowie eine SGI als Demogeräte zur Verfügung.

 

Alles in allem waren auch die 9. Chemnitzer Linux-Tage, an denen ich bisher in Folge als Referent teilnehmen durfte ein sehr professionell organiserte Veranstaltung. Die CLT sind nicht umsonst mit ca. 2500 Besuchern jährlich das beliebteste und größte Open-Source-Community-Event in Deutschland :-)