Interview zur Datensicherheit im BäKo-Magazin erschienen

Das BäKo-Magazin veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe ein Interview zum Thema Datensicherheit und Datensicherung mit Stefan Schumacher. [mehr]
Bericht zum Vortrag zur Unternehmenssicherheit auf der CeBIT 2012

Am 07. März habe ich auf Einladung der Handwerkskammer Halle und des Verbandes der IT- und Multimediaindustrie Sachsen-Anhalt e.V. auf der CeBIT einen Vortrag zur Unternehmenssicherheit und Gefährdungen durch das Internet...[mehr]
Lektüreempfehlung: Sicherheitspolitik in Osteuropa

Klassische Sicherheitspolitik gilt in Europa als obsolet. Doch ist sie dies wirklich? Dezidiert Nein sagt man insbesondere in Ostmitteleuropa. In Polen und Tschechien ist das Gespür für die Auswirkungen der pazifischen Wende der...[mehr]
Praktische Lösungen für mehr Sicherheit angestrebt

Erstes Innovationsforum „Sicherheit in einer offenen Gesellschaft“. Parlamentarischer Staatssekretär Rachel: „Schutz für Bürgerinnen und Bürger verbessern“.[mehr]
Krieg in Sicht - Die Zeitschrift WeltTrends zu arabischen Brüchen

Krieg in Sicht? Diese Frage stellt sich angesichts der bedrohlichen Lage im nicht so fernen Nahen Osten. Der Konflikt zwischen Israel und Iran spitzt sich zu. Das Gedicht von Günter Grass hat dies in die Öffentlichkeit getragen,...[mehr]
Bundeskabinett beschließt Forschungsprogramm für die zivile Sicherheit

Das Bundeskabinett hat Ende Januar 2012 das von Bundesforschungsministerin Annette Schavan vorgelegte Rahmenprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit“ beschlossen. Ziel ist die Verbesserung der Sicherheit der Bürgerinnen und...[mehr]
Workshop VI „Sicherheit 2025“ des Forschungsforums Öffentliche Sicherheit

Das Forschungsforum Öffentliche Sicherheit veranstaltet als Partner des Bundesministeriums für Bildung und Forschung seinen sechsten Workshop „Sicherheit 2025“ im Rahmen des dreitägigen BMBF-Innovationsforums „Zivile Sicherheit –...[mehr]