MIS und DeepSec GmbH schreiben eine Freikarte für die DeepSec 2011 für Studenten im BSH aus

Das MIS und die Veranstalter der DeepSec schreiben eine Freikarte für Studenten im BSH aus. [mehr]
Vortrag auf der DeepSec in Wien: Vom Cyber-Frieden

Vortrag von Stefan Schumacher auf der DeepSec Sicherheitskonferenz in Wien zu einer internationalen Cyber-Verteidigungs-Strategie[mehr]
Tagungsband zum Datenspuren-Symposium erscheint im MJS

Begleitend zum Datenspuren-Symposium des Chaos Computer Clubs erscheint im Magdeburger Journal zur Sicherheitsforschung ein Tagungsband. [mehr]
MIS auf den Datenspuren Dresden

Das MIS ist mit zwei Beiträgen zur »Killerspiel«-Debatte auf den Datenspuren des Chaos Computer Club Dresden vertreten. [mehr]
Zehn Jahre „9/11“

Zehn Jahre sind seit den Anschläge in New York und Washington vom 11. September 2001 vergangen. Statt eines weiteren Artikels mit Ablauf, Bedeutung und Konsequenzen dieses Datums verweisen wir auf ausgewählte Artikel, Essays,...[mehr]
Vortragsvideo vom Chaos Communication Camp online

Die Videoaufzeichnung des Vortrags „Die psychologischen Grundlagen des Social Engineerings“ wurde online gestellt. [mehr]
MIS berät Arbeitskreis „Cyber Security Oberösterreich“

Stefan Schumacher, Direktor des Magdeburger Instituts für Sicherheitsforschung, beriet auf Einladung der Oberösterreichischen Offiziersgesellschaft und der Energie AG den Arbeitskreis „Cyber Security Oberösterreich“ in Linz.[mehr]